
Ablauf:
Die Gruppe startet im Februar 2014 mit einer Dauer über 10 Monaten.
Die Treffen werden 1 x monatlich jeweils am ersten Dienstag des Monats von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr stattfinden
Bitte beachten AUSNAHME: Start im Februar (2. Dienstag) und Treffen August 2014 (entfällt wegen Schulferien)
Termine:
2014: Start 11.02
04.03. / 01.04. / 06.05. / 03.06. / 01.07.
02./09. / 07.10. / 04.11 / 02.12.
Kostenbeitrag:
Wir erbitten eine Spende!!
Das erste Treffen wird am Dienstag den 11. Februar 2014 stattfinden. Es wird ein Infoabend und dient der Vorstellung des Seminarinhaltes und des gegenseitigen Kennenlernens.
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmer.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Wir bitten um schriftliche Anmeldung unter Angabe der Betroffenheit an:
Initiative Tabu Suizid e.V.
Scheurenstr. 5
40215 Düsseldorf
oder per Mail: tabusuizid@arcor.de
Kontakt:
Renate Reichmann-Schmidt Tel. 0211 58 37 37 2
oder per Mail tabusuizid@arcor.de
PROGRAMM (PDF)
1. Treffen: Begegnung, wir werden eine Gruppe.
2.Treffen: Der Tod, meine Trauer, die Gefühle
3.Treffen: Visualisierung des Trauerraumes. Gestaltung
Hier kann ich mich zurückziehen.
4. Treffen: Wo befinde ich mich mit meiner Trauer?
Erkenntnis: was nehme ich wahr, was/wie kann ich verändern?
5. Treffen: Zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück. Stabilität finden
6. Treffen: Stressbewältigung: Stresssituationen erkennen und bewältigen.
Körperwahrnehmung
7. Treffen: Entspannung
8. Treffen: Neue Visionen entwickeln
Meine Stärke wieder entdecken und aktivieren.
9. Treffen: Wertvollen Erinnerungen einen Platz geben
10. Treffen: Rückblick und Auswertung
Treffpunkt:
Haus der Kirche
Bastionstraße 6
40213 Düsseldorf
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
mit allen U-Bahnen Richtung Kaiserswerth oder Oberkassel Haltestelle Steinstraße/Königsallee, Ausgang Königsallee zu Fuß in Richtung Graf-Adolf-Platz. Die Bastionstraße ist die erste Querstraße rechts.
Parkmöglichkeiten:
Im Haus der Kirche stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung
Öffentliche Parkplätze oder Parkhaus
Benrather Str. 7b
40213 Düsseldorf / Altstadt
Stand 09.09.2013